Freiwillige Feuerwehr Dangenstorf

Willkommen bei deiner„Freiwilligen Feuerwehr Dangenstorf“

Die Feuerwehr Dangenstorf ist eine Ortswehr mit Grundausstattung in der Samtgemeinde Lüchow (Wendland).
Wir sind zuständig für die Ortsteile Dangenstorf und Rebenstorf.

Wir brauchen dringend Unterstützung. Wenn ihr Lust auf ein cooles Team habt und die Herausforderung suchst, kommt einfach mal zu einem Dienst.

Eure vielleicht zukünftigen Kameradinnen und Kameraden   

FFD - Aktuell:​​

+++ Ausbildung +++

Datum: 06.10.2025 Uhrzeit: 18:00 - 20 Uhr Thema: FwDv.3 Am vergangenen Montag führte die FFD eine Ausbildung gemäß der Feuerwehr-Dienstvorschrift 3 (FwDv 3) „Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz“ durch. Nach einer theoretischen Einweisung in die Inhalte der FwDv 3 folgte die praktische Umsetzung in Form mehrerer Einsatzübungen in Staffelstärke. Im Mittelpunkt standen dabei die Themen Brandbekämpfung und Riegelstellung, die von der Mannschaft in verschiedenen Szenarien geübt wurden. Ziel der Ausbildung war es, das Zusammenspiel der Einsatzkräfte zu festigen und die Abläufe im Einsatzfall weiter zu optimieren. Das Team arbeitete während der gesamten Übung konzentriert und harmonisch zusammen, sodass alle gestellten Aufgaben zügig und sicher bewältigt werden konnten. Die Ausbilder zeigten sich mit dem Engagement und dem Ausbildungsstand der Teilnehmer sehr zufrieden. Zum Abschluss des Ausbildungstages gab es noch einen gemeinsamen Imbiss, der von Ronny organisiert wurde – eine gelungene Gelegenheit, den Tag in kameradschaftlicher Runde ausklingen zu lassen. Vielen Dank Ronny Benke Bilder und Bericht ©️FFD
08. Okt. 2025 um 06:13 Uhr

+++ Fortbildung +++

Fahrsicherheitstraining beim ADAC Embsen bei Lüneburg Datum: 21.09.2025 6-17 Uhr Am 21.9.2025 nahmen drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dangenstorf ( Jörg , Lucas und Ronny ) am Fahrsicherheitstraining des ADAC in Embsen bei Lüneburg teil. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung ging es direkt in den praktischen Teil über. Auf dem Programm standen verschiedene Brems- und Ausweichmanöver sowie Übungen zum Anfahren und Fahren am Berg. An der Schulung nahmen insgesamt sechs Wehren aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg mit zwölf Kameradinnen und Kameraden teil. Der Schulungstag endete gegen 15 Uhr. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass der Tag sehr lehrreich und erfolgreich war. Jeder konnte neue Erfahrungen sammeln und sein Fahrverhalten in unterschiedlichen Situationen verbessern. Bericht und Bilder: ©️Ronny Benke, FFD
26. Sep. 2025 um 06:20 Uhr

FFD - Schreiben Sie uns: